Einträge von Anne-Kathrin

New York, New York – ‘Happiness’ im ökonomischen Kontex

Wir waren gerade ein paar Tage lang in New York bei den Vereinten Nationen, um auf Einladung der Regierung von Bhutan mit ca. 600 Teilnehmern über ‘Happiness’ im ökonomischen Kontext zu diskutieren. Ein offizieller Bericht dazu findet sich hier. Spannend wie immer natürlich vor allem die Einzelgespräche mit Persönlichkeiten wie Prof. Jeffrey Sachs (der maßgeblich die […]

Eine Tasse Tee mit …

Im Rahmen unserer Arbeit dürfen wir regelmäßig Persönlichkeiten kennenlernen, die in ihrem Leben nicht nur beachtliches geleistet haben, sondern auch als Mensch eine Bereicherung sind. Peter Eigen und Gesine Schwan gehören definitiv zu diesem Kreis von Menschen, die man sowohl beruflich als auch privat zu schätzen weiß. Gesine spielt schon sehr lange nicht nur in […]

Berlinale und Baumhäuser

Die Großstadt steht nie still, gestern waren wir bei einem Berlinale Empfang eingeladen – wobei ich gestehen muss, keine der vielen Filmvorstellungen gesehen zu haben. Im Laufe des Abends ergaben sich wie immer auch einige verrückte Gespräche. Kennen Sie den Plänterwald in Treptow? Vielleicht auch noch den stillgelegten „Spreepark“ – das Riesenrad kann man aus […]

FuturZwei und Blue Economy

Wer in der Schule Grammatik gehasst hat, kann sich vermutlich nur noch vage an die Form erinnern, die ‘Futur 2′ genannt wird und eine abgeschlossene Handlung der Zukunft ausdrückt. „Am Ende dieses Textes werden Sie diesen Beitrag gelesen haben.“ Jedenfalls hat sich der deutsche Soziologe Harald Welzer, der mir bislang nur als Konfliktforscher bekannt gewesen […]

Weihnachtsfeier als (fast) Selbstversorger

Was für ein lustiger Abend: gemeinsam mit dem Team von Chido’s mushrooms haben wir gestern für unsere Weihnachtsfeier uns selbst bekocht – natürlich nur mit selbst gezüchteten Zutaten aus dem Pilzkeller und dem TopFarmers Gewächshaus. Daher stand zur Vorspeise Salat mit Limonenseitlingen auf dem Speiseplan, zum Hauptgang Filet vom Raubwels mit Austernseitlingen und zum Nachtisch […]